Markenentwicklung aus Hannover
Der Gradmesser, ob eine Marke funktioniert: Wenn sie als solche von Ihren Kunden wahrgenommen wird. Erst dann und nur dann haben Sie eine Marke – alles andere wäre Selbsttäuschung.
Denn im Begriff „Marke“ konzentrieren sich sämtliche Wünsche und Erwartungen, die die Kunden mit Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten verbinden. Sorgen Sie also dafür, dass Sie diese Wünsche und Erwartungen bei jeder Begegnung mit dem Kunden erfüllen: Auf allen Kommunikationskanälen und in jedem Beratungsgespräch, am Point of Sale, beim Service und natürlich beim After Sales Management.
Eine anspruchsvolle Aufgabe, die jeden Tag wieder neu angegangen und gelöst werden muss – und bei der unser Team Sie gerne unterstützt.
Markenwerte festlegen
Eine Marke so zu entwickeln, dass sie auf Dauer am Markt Bestand hat, ist ein komplexer Prozess. Der in der Regel damit beginnt, diejenigen Werte festzulegen, die Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter mit Ihrer Unternehmensmarke verbinden sollen.
Warum wir bei diesem Thema explizit auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Spiel bringen? – Deshalb sind Sie es, die als „Markenbotschafter“ den Kunden die Unternehmenswerte vermitteln. Sei es im Außendienst, im Verkauf, beim Service, in der Beratungs-Hotline und bei vielen anderen Gelegenheiten. Das kann nur funktionieren, wenn sie selbst hinter diesen Werten stehen. Nur dann ist Authentizität gewährleistet.
Markenwerte aus Kundensicht definieren
Wenn wir uns Leitbilder oder Mission Statements von Unternehmen ansehen, stellen wir fest, dass diese sehr oft aus Firmensicht formuliert sind („Wir wollen Marktführer werden!“). Und dass dabei der Mehrwert für den Kunden häufig auf der Strecke bleibt.
Daher halten wir es für sinnvoller, die Markenwerte immer aus Kundensicht festzulegen, und zwar so, dass die Vorteile für den Kunden klar ersichtlich sind; zum Beispiel: „Wir wollen Ihnen stets die bestmögliche Nutzer-Erfahrung bieten“ oder „Gegenseitiges Vertrauen macht die Arbeit leichter und zahlt sich aus – für Sie und für uns.“
Die Markenerzählung
Leitbild, Mission & Vision, Positionierung, Naming, Brand Design, Employer Branding – das alles sind wichtige Meilensteine im Prozess der Markenentwicklung. Ihre gemeinsame Basis ist die Markenerzählung, die „Story“, die Ihrer Marke Tiefenwirkung und Strahlkraft verleiht.
Denn jede Marke, will sie sich am Markt behaupten, unterliegt mit der Zeit Veränderungen, passt sich neuen Gegebenheiten und Anforderungen an. In der Markenerzählung aber geht es um diejenigen Qualitäten und Eigenschaften, die die unveränderliche Identität Ihrer Marke ausmachen.
Jetzt den Prozess zur Markenentwicklung starten – mit einem AhlersHeinel-Workshop!
Ein von Geschäftsführer Bernd Ahlers moderierter Workshop ist der optimale Auftakt, um Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt zur erfolgreichen Marke zu entwickeln. Mit welchen Werten und Vorteilen sollen Ihre Kunden Sie in Verbindung bringen? Wie können Sie den Nutzen, den Sie Ihren Kunden bieten, am überzeugendsten vermitteln?
Zusammen mit Ihnen entwickeln wir die richtigen Antworten auf diese zentralen Fragen.