Was uns wert ist, was wir schätzen, wofür wir einstehen

Unsere Werte – unsere Verantwortung

Das Thema gesellschaftliche Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility; CSR) beschäftigt uns, seit es AhlersHeinel gibt. Also seit 1988. Weil wir es wichtig finden, selbst einen Beitrag dazu zu leisten, unsere Gesellschaft lebenswerter für alle zu machen.

Deshalb arbeiten wir auch besonders gerne für NGO, Sozialunternehmen und Bildungseinrichtungen, die sich zum Beispiel für Umwelt- und Klimaschutz und eine inklusive Gesellschaft einsetzen. Und viele von uns sind auch privat sozial oder ehrenamtlich engagiert.

  • Ehrlichkeit, Vertrauen und Fair Play: für uns die Grundvoraussetzungen für gute, erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit. Sowohl innerhalb des AhlersHeinel-Teams als auch in der Beziehung zu unseren Kunden und Partnern.
  • Wir sind begeisterte Dienstleister. Und wir verstehen unser Geschäft. Und geben deshalb auch manchmal Widerworte: Wenn wir davon überzeugt sind, dass sich Projektziele anders besser erreichen lassen, als sich das der Kunde ursprünglich vorgestellt hat. So funktioniert Kommunikation auf Augenhöhe.
  • Wir sind ein klimaneutrales Unternehmen: Die durch uns verursachten Treibhausgasemissionen gleichen wir durch Klimaschutzzertifikate aus und unterstützen damit ein Waldaufforstungsprojekt in Uganda.
  • Unser Firmen-Fuhrpark besteht ausschließlich aus Elektrofahrzeugen. Für kürzere Wege im Stadtgebiet nutzen wir E-Roller.
  • Wir nutzen Ökostrom, heizen mit klimafreundlicher Fernwärme und achten beim Einkauf von Verbrauchsmaterialien auf nachhaltige Produktion und Recycelbarkeit.
  • Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst unter anderem Angebote zur Rückenschule und zur Stressprophylaxe.
  • Wir haben ein Corona-Hygienekonzept entwickelt, auf dessen Einhaltung wir alle sehr genau achten.
  • Unsere Arbeitsplätze sind mit höhenverstellbaren Sitz-Steh-Schreibtischen und ergonomischen Bürostühlen und -hockern ausgestattet. Bei der ergonomischen Gestaltung der einzelnen Arbeitsplätze werden wir von einer ergotherapeutischen Fachkraft unterstützt.
  • Das AhlersHeinel Racing Team nimmt regelmäßig an Sportveranstaltungen teil.

Vielfalt und Heterogenität sind für uns selbstverständlich. Bei uns gibt es keine Werteskale für unterschiedliche individuelle Eigenschaften und Voraussetzungen. Im AhlersHeinel-Team arbeiten jüngere und ältere Menschen und Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Und machen auch gerne mal zusammen Party. Inklusion statt Integration: Funktioniert prima, man muss es nur wollen.

Wir sind Mitglied bei business-for-kids e. V.; dieser Verein unterstützt hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in der Region Hannover. Auch bei Aktionen vom Kinderwald Hannover sind wir mit dabei, und wir gehören zu den Fördermitgliedern von Special Olympics Niedersachsen. Der gemeinnützige Verein organisiert Trainingsprogramme und Wettbewerbsveranstaltungen mit dem Ziel, die Inklusion von Menschen mit einer geistigen Behinderung zu fördern.
Wir spenden regelmäßig für verschiedene soziale Organisationen, und gelegentlich leisten wir auch „Sachspenden“, wie zum Beispiel ein neues Corporate Design für die AIDS-Beratungsstelle Lazaruslegion.

Auch interessant für Sie

Barrierefrei kommunizieren – worauf kommt es dabei eigentlich an? – Auf diese Frage gibt unser Redakteur Lutz Worat ausführlich Antwort:
Im AhlersHeinel Business Blog.

Scroll to Top
Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner